Das 23. Studiengenossenfest 2022 -

ein kurzer Rückblick

Liebe Studiengenossinnen und Studiengenossen,


das 23. Studiengenossenfest, das 2022 mit zweijähriger Verspätung gefeiert wurde, ist Geschichte. Und es hat Geschichte geschrieben:
Dazu gehört die Trauer um den Tod des langjährigen Organisators Bruno Eckert (+ Oktober 2019), der Neuaufbau des Organisationsteams im Winter 2019/2020, der Beginn und Fortgang der Corona-Pandemie … bis schließlich das 23. Studiengenossenfest vom 15. bis 17. Juli 2022 durchgeführt werden konnte.


Höhepunkte waren sicherlich die Kunstausstellung im Deutschordensschloss unserer Studiengenossinnen und Studiengenossen Mia Hochrein, Gudrun Emmert, Kathrin Hubl, Rainer Nepita und Chris Hodgson, ein sehr kurzweiliger Begrüßungsabend, der Festvortrag von Dr. Frank Matthias Kammel zum Thema Veit Stoß und Tilman Riemenschneider, ein umfangreiches Nachmittagsprogramm, tolle Konzerte von den „Bodygards“ (Schlosshof) und dem „SwingPack“ (Markplatz) sowie unzählige Stunden des Wiedersehens, der Begegnung und der Freude. Das hat Euch allen, die ihr dabei sein konntet, hoffentlich gefallen.


Bei allen Studiengenossinnen und Studiengenossen möchten wir uns für die überaus große Spendenbereitschaft zur Durchführung des Studiengenossenfestes bedanken. Das war überwältigend! Es zeigt uns, wie sehr allen ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasiums die Studiengenossenfeste am Herzen liegen.  Dies ist uns gleichzeitig Auftrag und Verpflichtung, schon 2025 — dann wieder im regulären Rhythmus — das 24. Studiengenossenfest auf die Beine zu stellen und die Tradition seit 1855 fortzuführen. Dank Eurer Unterstützung!


Das Organisationsteam


weitere Fotos vom 23. Studiengenossenfest 2022 in der Bildergalerie

Share by:
Cookie-Einstellungen