März 2025:
Ab sofort kann man sich auf unseren Webseiten für das 24. Studiengenossenfest 2025 anmelden. Nähere Informationen zum Fest findet Ihr auf unserer Startseite.
Hier geht es direkt zum Online-Formular für die Anmeldung.
Februar 2024:
Die Vorbereitungen für das 24. Studiengenossenfest vom 18. bis 20. Juli sind voll angelaufen. Das Festprogramm steht. In den nächsten Tagen werden die Einladungen verschickt. Ab dann ist auch eine digitale Anmeldung auf der Homepage möglich. Die Einladungen werden die Studiengenossen entweder auf digitalem Weg oder über Postversand erreichen. Per Briefpost erhalten diejenigen ihre Post, die noch keine E-Mail-Adresse beim Festausschuss hinterlegt haben. Der Versand der Briefsendungen wurde nun von fleißigen Helfern vorbereitet.
Dezember 2024:
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Nachdem die erste Vinculum-Ausgabe im neuen Online-Format frei verfügbar auf unseren Webseiten erschienen ist, folgt nun bereits die zweite Ausgabe für das Jahr 2024. Stattliche 200 Seiten umfasst das neue Vinculum und enthält viel Interessantes und Wissenswertes rund um die Münnerstädter Themenbereiche Studiengenossen, Gymnasium und Stadt.
Hier geht es zur Vinculum-Ausgabe 2024.
Viel Vergnügen beim Durchstöbern des neuen Vinculums wünscht das Redaktionsteam!
August 2024:
Um das Logo für unser nächstes Studiengenossenfest 2025 zu finden, haben die Studiengenossen einen Wettbewerb am Gymnasium ausgelobt.
Von den insgesamt 39 eingegangenen Entwürfe kürte die Wettbewerbs-Jury zwei Entwürfe zu Siegern, die beide aus der Klasse 10a stammten. Die gesamte Klasse erhielt den 1. Preis in Höhe von 250 Euro für die Klassenkasse. Alle anderen Klassen wurden für ihre Teilnahme mit 100 Euro belohnt.
In einem zweiten Schritt hat die Jury einen der beiden Siegerentwürfe für die Umsetzung durch die Firma GrafikDesign Schikora ausgewählt. Das Logo zeigt die stilisierten Gebäude des Klosters St. Michael, des Studienseminars St. Josef und des aktuellen Schulgebäudes.
Juli 2024:
Im Rahmen einer Sitzung des Festausschusses der Studiengenossen Münnerstadt wurde Franz Gock im Juli 2024 aus dem Gremium verabschiedet. Nach rund 40 Jahren im Vorbereitungsteam verlässt der 86-jährige auf eigenen Wunsch das Gremium. Franz Gock hat ab den 1980er Jahren die Organisation des Festes über Jahrzehnte intensiv mit begleitet und Verantwortung übernommen. Ortwin Guhling bedankte sich bei Franz Gock mit einem kleinen Präsent.
Lieber Franz, ganz herzlichen Dank für Dein Engagement für die Studiengenossen Münnerstadt!!!
Juni 2024:
Die Studiengenossen Münnerstadt gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur und heißen die Abituria 2024 in ihren Reihen herzlich willkommen!
Das Abi-Motto unseres jüngsten Studiengenossen-Jahrgangs lautet: "Barbie - Yes we Ken!"
Um unsere Neu-Studiengenossinen und Neu-Studiengenossen finanziell etwas zu unterstützen und um für die Sache der Studiengenossen zu werben, haben wir eine Anzeige in der Abiturzeitung geschaltet.
Dezember 2023:
Nachdem das Vinculum bis 2022 als Print-Zeitschrift zweimal jährlich vom Augustiner-Konvent St. Josef herausgegeben wurde, wird es ab sofort gemeinschaftlich von den Studiengenossen, dem Schönborn-Gymnasium und der Stadt Münnerstadt publiziert. Die erste Ausgabe 2023 ist nun auf unserer Webseite im Online-Format frei verfügbar.
Wir wünschen allen Studiengenossinnen und Studiengenossen viel Spaß beim Durchstöbern der neuen Vinculum-Ausgabe.
Mai 2023:
Achtung Änderung!!!
Unser "Mürschter Zirkel" in Münnerstadt trifft sich ab sofort an jedem vierten Mittwoch im Monat im Café-Hotel Tilman.
Wann: 4. Mittwoch im Monat
Wo: Café-Hotel Tilman
Nächster Termin: 24. Mai 2023, 19:30 Uhr
Oktober 2022:
Unser "Mürschter Zirkel" in Münnerstadt, der Stammtisch der Studiengenossen vor Ort, erwacht aus seinem Dornröschenschlaf! Zukünftig treffen sich die Studiengenossen aus Münnerstadt und Umgebung an jedem vierten Mittwoch im Monat im Gasthof Hellmig.
So laden wir alle Studiengenossinnen und Studiengenossen ganz herzlich ein, beim nächsten Treffen des „Mürschter Zirkels“ dabei zu sein. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Wann: 4. Mittwoch im Monat
Wo: Gasthof Hellmig
Nächster Termin: 26. Oktober 2022, 19:30 Uhr
September 2022:
In der jüngsten Jahreshauptversammlung der Abteilung „Studiengenossen“ im Förderverein der Freunde des
Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasiums Münnerstadt kam es zu personellen Veränderungen: Der bisherige Abteilungsvorsitzende Paul Ziegler übergab den Stab an die nächste Generation. Zum neuen Vorsitzenden der Abteilung „Studiengenossen“ wurde Ortwin Guhling (Abiturjahrgang 1994) gewählt, das Amt der Stellvertreterin übernimmt Claudia Kind (Abiturjahrgang 1988). Paul Ziegler freut sich über den Generationswechsel und sieht darin einen wichtigen Baustein zur langfristigen Sicherung der Studiengenossenfeste.
August 2022:
Das 23. Studiengenossenfest, das 2022 mit zweijähriger Verspätung gefeiert wurde, ist Geschichte. Wir hoffen sehr, dass die Stunden des Wiedersehens und der Begegnungen allen, die dabei sein konnten, gefallen haben.
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Studiengenossinnen und Studiengenossen für die überaus große Spendenbereitschaft zur Durchführung des Studiengenossenfestes bedanken. Das war überwältigend! Es zeigt uns, wie sehr den ehemaligen SchülerInnen des Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasiums die Studiengenossenfeste am Herzen liegen.
Juli 2022:
Endlich ist es soweit: Wir begrüßen alle Studiengenossinnen und Studiengenossen aus Nah und Fern zum
23. Studiengenossenfest
vom 15. bis 17. Juli 2022
in Münnerstadt
und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern schöne, vergnügliche und interessante Stunden und Tage in der ehemaligen Schulstadt!
Juni 2022:
Für Anmeldungen zum 23. Studiengenossenfest in Münnerstadt vom 15. bis 17. Juli 2022 geht es auf die Zielgerade. Der bisherige Rücklauf der Einladungen hat die Erwartungen im Festausschuss bei weitem übertroffen. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass sehr viele Studiengenossinnen und Studiengenossen trotz Corona ein Wiedersehen ehemaliger Schulfreunde für durchführbar halten.
Der Festausschuss empfiehlt, vor der Anreise nach Münnerstadt einen Corona-Schnelltest zu machen. Ein sicheres Gefühl zu haben, ist die beste Voraussetzung dafür, ein Zusammentreffen mit den Freunden unbeschwert genießen zu können.
März 2022:
Zweimal haben die Studiengenossen in Münnerstadt das 23. Studiengenossenfest verschieben müssen. Jetzt haben die Mitglieder des Festausschusses beschlossen, das Fest in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juli zu veranstalten.
Seit 1855 werden im Turnus von fünf Jahren Wiedersehenstreffen ehemaliger Schüler des Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasiums in Münnerstadt ausgerichtet. Das 23. Fest hätte bereits 2020 stattfinden sollen, wurde aber wegen der Corona-Pandemie zunächst auf 2021, dann auf 2022 verschoben.
Es werden 500 bis 600 Besucher zu diesem Fest erwartet. Es beginnt am Freitag, 15. Juli 2022, mit einem Begrüßungsabend in der neu renovierten Mehrzweckhalle und endet mit einem Frühschoppen am Sonntagvormittag auf dem Markplatz. Dazwischen wird ein reichhaltiges Rahmenprogramm angeboten, mit drei Konzerten, Führungen durch die Stadt, das Gymnasium, Studienseminar, Stadtpfarrkirche, Oberes Tor, Museum. Das Wichtigste ist natürlich das Wiedersehen der einzelnen Jahrgangsstufen.
Ein besonderer Höhepunkt ist in diesem Jahr eine Ausstellung von Studiengenossen, die nach ihrer Schulzeit den Künstlerberuf gewählt haben.
© 2022 Studiengenossen Münnerstadt | powered by GrafikDesign Schikora |
Bildnachweise: Paul Ziegler, Christine Schikora, Oliver Schikora, Anneliese Albert, Heike Beudert, Ralf Mausolf, Studiengenossen Münnerstadt, Archiv Pater Germanus, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium